Beim Einkaufen des täglichen Bedarfes lachen mich all die herrlichen Beeren an. Sie schrien geradezu „nimm mich mit“ und ich konnte nicht wiederstehen. Deshalb, kurzerhand Mürbeteig-Tartlettes gebacken, Vanillecreme angerührt und Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren effektvoll darauf verteilt. Zu guter Letzt mit kleinen Pfefferminz-Blättchen getoppt, kühl gestellt und gegen alle Versuche meine Familie, die Törtchen vor dem Fotografieren zu verspeisen, wehren 😉
Anmerkung zur Vanillecreme: ich habe Fertigcreme angerührt und Schlagrahm untergezogen um die Creme etwas luftiger zu machen. Mit mässigem Erfolg! Nächstes Mal probiere ich es mit einer frischen Mascarponecreme, welche ich letzte Woche für die Erdbeercupcakes verwendet habe.
siehe: http://atomic-temporary-93552338.wpcomstaging.com/2016/05/13/erdbeercupcake/
SO WIRD’S GEMACHT
GRUNDREZEPT für Mürbeteig-Tartlettes
Zutaten Mürbeteig:
225 g Mehl
¼ TL Salz
50 g gemahlene, geschälte Mandeln
50 g Zucker
125 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten
1 Zitrone, abgeriebene Schale
1 Ei, verquirlt
1-2 EL Wasser
Butter für die Förmchen
Füllung:
je ca. 200 g Erdbeeren, in Spalten geschnitten, Heidelbeeren und Himbeeren
Zubereitung:
Teig: Mehl, Salz, Mandeln und Zucker mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Zitronenschale, Ei und evtl. Wasser beifügen. Rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten.
In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
- Teig auf wenig Mehl 3 mm dick auswallen, Rondellen ausstechen (Durchmesser – je nach Formgrösse) und in die ausgebutterten Förmchen legen, Teig mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten oder Förmchen beschweren. 20 Minuten kühl stellen. Förmchen auf ein Backblech stellen. In der unteren Hälfte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 12 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Backpapier oder Förmchen herausnehmen. Teigbödeli 4-6 Minuten fertig backen. Bödeli auskühlen lassen.
- Füllung: Kurz vor dem Servieren die Beeren in die Mürbeteigbödeli verteilen. Nach Belieben Beeren separat oder gemischt verteilen.
- Garnitur: nach belieben, garnieren, frisch geniessen.
Und… Das Beerenmonster 😉
Sehr schön und sicher wunderbar. LG, Bernhard
LikeLike
Vielen Dank und liebe Grüsse
Susanne
LikeLike