Speckgugelhupf

NACHTRAG

Ich habe heute einen weiteren Speckgugelhupf gebacken. Diesmal habe den ganzen Würfel Hefe (ca. 50g) zugegeben – Resultat, der Gugelhupf wurde viel luftiger. Ich werde das in Zukunft wieder so machen, schmeckt mir enorm gut.

Rezept SONNTAGSZOPF – 500g Zopf-­ oder Weissmehl, 0,75 Esslöffel Salz, 1/2 Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt, 0.5 TL Zucker, 60 g weiche/flüssige Butter, 3 dl Milch Zucker, Butter, in Stücken weich, lauwarme Milch, in einer Schüssel alles beigeben, mit einer Kelle mischen. Den Teig auf der Arbeitsfläche ca. 10 Min. kneten. Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 1/2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.

Zopf flechten:
Teig halbieren, beide Hälften zu je ca. 70 cm langen Strängen formen, die an den Enden dünner werden. Zopf flechten. Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Eimilch (1 Ei mit 1EL Milch zerklopfen) bestreichen, nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen, nochmals mit Eimilch bestreichen

Backen:
ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Backprobe: Klopft man auf die Unterseite des Zopfes und tönt es hohl, ist der Zopf genügend gebacken. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen

Variante: SPECKZOPF: Zopf zubereiten wie oben, nur 0.5 Teelöffel Salz und 200 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, verwenden

2 Zöpfli aus einem Rezept
Backzeit / Garzeit:
25 Minuten

Variante: SPECKGUGELHUPF: Zubereitung wie oben, nur anstelle des Zopfflechtens den Teig in eine Gugelhupfform geben und backen. Nach 20 Min Backzeit Gugelhupf aus der Form lösen und mit der Eigelbmischung bestreichen und ohne Form nochmals 5 Minuten backen


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s