…passend zu den sehr heissen Temperaturen
So wird‘s gemacht: Biskuitteig herstellen und backen und auskühlen lassen. 12 Rondellen ausstechen. Für die Creme 1 kl Becher Mascarpone, 1 Packung Qimiq gut zusammen verrühren 2-3 Esslöffel Puderzucker untermengen, ca. 150 ml Schlagrahm/-Sahne mit 1 P Rahmhalter steif schlagen und auch darunter schlagen. Kalt stellen.
Früchte klein schneiden, ein paar Fruchtstücke für die Dekoration zur Seite legen. Die kühle Creme in drei Portionen aufteilen. 1 Portion in einen Spritzsack füllen und wieder kühl stellen. Zur einer Portion die klein geschnittenen Äpfel geben. Die geschnittenen Nektarinen in die letzte Portion untermengen. Alles wieder kühl stellen.
Löffelbiskuits längs halbieren. Förmchen mit Frischhaltefolie auslegen und 1 Rondelle auf den Boden legen (ich habe Eisbecher aus Karton verwendet) Die halbierten Löffelbiskuits an den Rand stellen (zwischen Becherrand und Biskuitboden) mit Früchte-Crememischung auffüllen und mit einer Biskuitrondelle abschliessen. Mit allen 6 Förmchen gleich verfahren und mindestens 1 Stunde in den Tiefkühler stellen.
Vor dem Servieren mit Hilfe der Frischhaltefolie aus den Förmchen heben, mit einem Band/Küchengarn die Küchlein zusammenbinden um sie stabiler zu machen. Mit der Creme im Spritzsack die Küchlein auffüllen und ein paar Fruchtstücke oben auf legen. Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern


