BLÄTTERTEIG-KISSEN

Blätterteig-Kissen gefüllt mit Erdbeercreme Blätterteig in Rechtecke schneiden, mit flüssiger Butter bestreichen, ca. 12 Min. bei 180‘ backen. Erdbeeren pürieren, Schlagrahm/Sahne, 3 EL Puderzucker dazugeben mit Quick-Gelatine steifschlagen, kühl stellen. Die Blätterteig-Kissen in der Mitte eindrücken, damit eine Vertiefung entsteht und mit Erdbeercreme füllen. Für die Deko mit Erdbeeren und Minzenblätter garnieren.

ERDBEERTARTLETTES

Mit wunderbar geschmackvollen Erdbeeren aus der Region So wird‘s gemacht: Tartelettes blind in Förmchen backen, (ich habe kleine Silikonförmchen verwendet, welche mal bei Lidl im Angebot waren).Erdbeeren klein schneiden, 1|3 pürieren ein paar zur Seite legen für die DekoSchlagsahne mit Rahmhalter/Sahnesteif steif schlagenFür die Deko 1|4 der Menge in einen Spritzsack füllen und kühl stellenDen … Mehr ERDBEERTARTLETTES

Retro-Wandverkleidung

Nun passen Klavier und Wand zusammen. Lange habe ich studiert wie ich die trostlose Wand etwas aufpeppen kann. Leicht zu realisieren und einfach wieder demontierbar, das waren meine Ansprüche an das Projekt. Nach Recherche im Internet enstand nun die Idee mit der Nostalgie-Wand. Die Rückwand besteht aus einer auf Mass zugeschnittenen dünnen Spannplatte. Leisten und Profile … Mehr Retro-Wandverkleidung

Krönchen-Kollektion

Beton-Kreationen Inspiriert von diversen Blogs und Veröffentlichungen auf Printerest sind meine Prototypen enstanden. Mangels  Beton musste ich auf die Giessmasse von der Osterdeko zurückgreifen. Und so geht’s: Ich habe alte Frühstücks-Schalen als Form verwendet, einölen, einfüllen, ein kleineres Gefäss/Glas in die Masse drücken, trocknen lassen. Vorsichtig durch drehen aus der Form lösen. Mit Goldfarbe Akzente setzen und … Mehr Krönchen-Kollektion

Windspiel

Leise klingendes Windspiel Muscheln, Glas- und Holzperlen kombiniert mit Schwemmholzstückchen aufgereiht auf gewachster Schnur. Es brauchte zwei Anläufe bis ich die richtige Reihenfolge mit der Grösse und Form der Perlen im Griff hatte. Damit die Knoten nicht durchrutschen immer vor und nach dem Knoten ganz kleine Perlen aufreihen. Wichtig ist auch, dass zwischen Muscheln, Perlen … Mehr Windspiel