Biskuit mit Apfelrahmfüllung

Ein altes Rezept aus den 80ern frisch aufbereitet. Aus einer traditionellen Roulade wurden kleine Küchlein oder die ausgestochenen Biskuitrondellen und die Füllung in kleine Einmachgläser geschichtet.

Ich mag es die erprobten Rezepte in anderer Form wieder aufleben zu lassen. Das bringt normalerweise etwas mehr Arbeitsaufwand, aber das ist es mir wert.

Rezept Biskuitküchlein mit Äpfeln
Quellenrezept Betty Bossi (Biskuitroulade mit Äpfeln

4 Eigelb, 2 Esslöffel heisses Wasser, 120g Zucker, zusammen schaumig rühren
l20 g Mehl, untermischen
4 Eiweiss, eine Prise Salz, sehr steifschlagen und sorgfältig darunterziehen

Backblech mit Backpapier belegen und die Biskuitmasse darauf verteilen

Backen: Bei 180° Umluft 10m l5 Minuten. Nach dem Backen unter dem Blech auskühlen lassen.

Füllung:
1.5 dl-2 dl Rahm steifschlagen
3 grosse Äpfel rüsten, fein raffeln und sofort zum Ruhm gehen
2 Esslöffel Zucker l

Saft einer 1/2 Zitrone beifügen gut mischen.

Aus dem erkalteten Biskuit Rondellen ausstechen und die Füllung zwischen zwei Böden streichen. Mit Puderzucker bestreuen

Wer lieber die Variante im Glas hat, sticht die Böden passend zum Glas aus und schichtet diese mit der Füllung ins Glas.

Zur Deko eignen sich kleine Apfelschnitze und kleine Pfefferminzblättchen
Ergibt ein sehr beliebtes saftiges Dessert


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s